Bilder
|
|
|
Der
Burgpalast ist das mächtigste Gebäude Budapests und nahezu von jedem
Punkte der Innenstadt aus zu sehen. Die Burg wurde in den Jahren
1247-1265 zum 1. Mal erbaut, 1541 beim Einfall der Türken und 1578 durch
eine Explosion zerstört. Im 18. Jhd. entstand an der Stelle auf dem
Burgberg erst ein kleiner Barockpalast; anschließend wurde ein 304 m
langer Flügel im Stil des Neobarock angebaut. Im 2. Weltkrieg wurde der
Palast beim Angriff der Roten Armee auf die deutsche Besatzung erneut
zerstört und Ende der 40 er Jahre wurden die Fassaden der Burg
rekonstruiert. Im Burgpalast befindet sich u.a. das Nationalmuseum mit
Werken der ungarischen Malerei vom Mittelalter bis zur Gegenwart und das
Budapester Historische Museum, in dem vor allem archäologische
Fundstücke gezeigt werden, die beim Wiederaufbau der Burg nach dem
2.Weltkrieg ausgegraben wurden. Alle vier Stunden wird ein Videofilm
über die Geschichte der Stadt gezeigt. Sehenswert ist außerdem die
National-bibliothek mit der größten Büchersammlung Ungarns. |