Bilder
|
|
|
Die
Brücke wurde nach der 1898 ermordeten Königin benannt. Die heutige, 380
m lange, weiße Kabelbrücke wurde 1964 dem Verkehr übergeben. Die erste
Elisabethbrücke, die mit einem einzigen Bogen die Donau überspannt
hatte, war 1903 eröffnet worden und blieb bis 1926 die größte Brücke
dieser Art in Europa. Im Jahr 1945 wurde sie von den Deutschen
gesprengt. Sie ist heute die einzige Brücke in Budapest, die nicht in
ihrer ursprünglichen Form weitergebaut wurde. Unter Verwendung der alten
Brückenpfeiler entstand hier eine breitere modernere Brücke.
|