Bilder
|
|
|
Die
größte Kirche von Budapest faßt 8500 Personen und wurde unter
schwierigen Umständen gebaut. Die eben erst begonnen Erdarbeiten wurden
zuerst durch den Freiheitskampf von 1848/49 unterbrochen, dann wurden
die 1851 bereits in Angriff genommenen Bauarbeiten durch den Tod zweier
Architekten verzögert und außerdem stürzte noch die Kuppel ein.
Schließlich wurde das Gotteshaus, dessen Grundriß einem griechischen
Kreuz entspricht, 1905 eingeweiht. 1931 wurde ihm der Rang „Basilica
minor“ verliehen. Ihre Ausmaße sind imposant: Länge 86 m, Breite 55 m,
eingebaute Grundfläche insgesamt 4147 qm, Kuppelhöhe 96 m. In dem Turm
auf der rechten Seite befindet sich die größte, 9 Tonnen schwere Glocke
Ungarns.
Dummerweise hat
sich während der Bauzeit das Stadtbild verändert, weshalb nun die
Rückseite zur Prachtstraße gewandt ist.
|