zurück zur Startseite

 

 

 

       Budapest

Ronny Roth

     

 Über mich

   Viségrad und Donauknie
     

 Bilder

   

Die im 13. Jhd. vollendete Burg war Schauplatz zahlreicher geschichtlicher Ereignisse. Sie diente erst als Gefängnis und später als passender Aufenthalt bei Jagdausflügen. Im 14 Jhd. ließen die Anjou Könige unterhalb des Berges einen Palast erbauen, der im 16. Jdh. unter König Matthias noch verschönert wurde. Heute sind noch der ehemalige Königspalast mit Stilelementen aus Romanik, Gotik und Renaissance sowie der durch Ausgrabungen freigelegt und restaurierte Prunkhof aus dem 15. Jhd. mit Renaissance- Springbrunnen und auf der höher gelegenen Terrasse ein Prunkhof mit Löwenbrunnen. Zahlreiche Säle der einst 600 m langen und 150 m breiten Schloßanlage wurden freigelegt. In der Nähe der Schiffsstation befindet sich der Salomonturm, ein sechseckiger Wohnturm, ehemals um 1250 als Befestigungsanlage für die obere Burg erbaut.
Von hier hat man eine schöne Aussicht auf das Donauknie.

 
   

 Musik

 
   

 Berichte

 
   

 Spiele

 
   

 Links

 
   
   
   

 Gästebuch

 
   

 Newsletter

 
   

 Kontakt

   
 
Sehenswertes

Kettenbrücke
Freiheitsbrücke
Elisabethbrücke
Burgviertel
Burgpalast
Matthiaskirche
Fischerbastei
Margareteninsel
Café New York
Gellértberg
Thermalbad Gellért
Parlament
Westbahnhof
Die Redoute
Burg Vajdahunyad
Anker Palast
St. Stephans Kirche (Dom/Basilika)

Heldenplatz
Viségrad und Donauknie

 

Diashow BUDAPEST

 
  Bild: Donauknie Viségrad/Ungarn